Pressemeldungen
Hommage an Herrfurth
Seit 2004 gibt es sie, die Stadtkalender für Merseburg. Manche haben jeden einzelnen der bisher erschienenen Ausgaben. Ab morgen kommt ein weiterer Kalender aus dem Hause Merco MTW dazu, denn im Rahmen des Bauernmarktes, der wie das Spielfest und der Gesundheitstag am 7. September im Südpark stattfindet, wird der neue Kalender für 2014 „Merseburg einst und jetzt“ erstmals verkauft. „Anlässlich des 150. Geburtstages von Maximilian Herrfurth haben wir den Kalender diesmal ihm gewidmet“...
Karussell für den Schlosshof
Das könnte ein kleiner Renner bei der diesjährigen 2. Merseburger Schlossweihnacht werden: ein Mini-Nostalgie-Karussell, das Geschäftsmann Horst Naumann extra für die Kinder hat bauen lassen.
» mehr...
Der Stadtkalender nullt
2013 hängt die zehnte Ausgabe des Jahresbegleiters an Wänden in Wohnungen und Büros der Domstadt und anderswo.
» mehr...
"Außerdem bestellen wir noch 50 Plakate im A1 Format"
Ich konnte es kaum glauben: Dieser Satz, ausgesprochen vor mehr als 21 Jahren, bescherte mir meinen ersten Auftrag in Sachen Sportwerbung! Mein berufliches Abenteuer als Einzelunternehmer in der Werbebranche konnte beginnen.
» mehr...
Kalender, Zollstöcke, Sekt und Bier
Ein echter Merseburger liebt seine Stadt. Er meistert nicht nur den Alltag hier, sondern setzt sich oftmals auch für seine Heimat ein.
» mehr...
Sekttaufe für die «211»
Lokbeschriftung von Merco-MTW. Die "211" ist ein echtes Schwergewicht: 84 Tonnen wiegt die über 14 Meter lange Diesellokomotive.
» mehr...
Ist der lang Mann
Fürs Schlossfest hat Merseburgs Zollstock-Guru Horst Naumann von Merco MTW sich selbst übertroffen und einen Vier-Meter-Zollstock entworfen.
» mehr...
Ein Stück Merseburg für Australien
Neuer Kalender für 2012 betrachtet die Stadt an der Saale.
» mehr...
Wenn's mal etwas länger ist
Zwei Meter reichen eben manchmal nicht aus. Deshalb hat Horst Naumann von Merco in die Trickkiste gegriffen und bietet in diesem Jahr zum...
» mehr...
Jetzt gibts Merseburg zum Anziehen
Horst Naumann ist ein Mann mit tausenden Werbe-Ideen. Und zum diesjährigen Schlossfest hat er sich schon wieder etwas Neues einfallen lassen...
» mehr...
Altes und neues Merseburg
STADTANSICHTEN: Die Firma Merco bringt zum Zauberfest den neuen Kalender für 2010 heraus.
» mehr...
Nachts sind nur die Katzen grau
Blättert man im druckfrischen Merseburg-Kalender 2009, bekommt man richtig Lust auf einen nächtlichen Spaziergang durch eine alles andere als graue Stadt.
» mehr...
Zollstock als Standbein
Die Merseburger Druckerei- und Werbefirma Merco MTW hat sich zum bundesweit führenden Unternehmen bei der Herstellung von bedruckten Zollstöcken entwickelt.
» mehr...
Zaubernder Rabe holt Sieg
Der 46-jährige Merseburger Horst Naumann, Inhaber der Werbeagentur "Merco", hat den Plakatwettbewerb für den 12. Sachsen-Anhalt-Tag 2008 in seiner Heimatstadt gewonnen.
» mehr...
Stadt zum Aufklappen ist ein Renner
Firma Merco stellt mit Fotos bedruckte Zollstöcke auf Hamburger Messe vor - Kommunen fliegen drauf.
» mehr...
Regendach mit Aussicht
Auch an einem Regentag kann man das Merseburger Ständehaus, Schloss oder das Krumme Tor bei blauem Bilderbuchhimmel erleben - sogar ohne nass zu werden.
» mehr...